Der Bauernkrieg in Nürtingen

So., 04.05.2025,

Auf den Spuren des „Hellen Christlichen Haufens“ auf seinem Weg vom Lager auf der Hahnweide in den Untergang vor Böblingen  wandern wir am 4. Mai von Frickenhausen  nach Nürtingen. Treffpunkt ist der Bahnhof Frickenhausen um 13:00 Uhr. Die Strecke beträgt 9 km mit 80/130 Höhenmetern und ist kinderwagentauglich.

Anmeldung bis 2. Mai erforderlich unter 0160 8859421 oder juergen@gittel.org

Dieses Jahr liegt der Bauernkrieg genau 500 Jahre zurück. Diese Revolution des Gemeinen Mannes hat die Geschichte der Menschen- und Bürgerrechte maßgeblich mitgeprägt, obwohl sie scheiterte. Nach Besetzung Stuttgarts, Abzug nach Kirchheim und Weiterzug in Richtung Tübingen, um der dahin geflüchteten Habsburgischen Landesverwaltung  die Forderungen der Aufständigen vorzutragen, kamen die Bauernhaufen nach Frickenhausen und Nürtingen. In beiden Orten wurden zur Versorgung des Haufens die Klöster geplündert. Vor Nürtingen vereinigte sich der Haufen mit Bauern aus dem Gäu und schwoll auf 12 000 Mann an. Wir besuchen den Ort des ehemaligen Klosters Frickenhausen und wandern durch das Tiefenbachtal nach Nürtingen.

Die Wanderführer Jürgen Gittel und Wolfgang Dietz-Gabriel erläutern Zusammenhänge zum Bauernkrieg und zeigen historische Punkte unterwegs und in der Stadt Nürtingen. Eine Abschlusseinkehr auf dem Nürtinger Stadtbalkon ist gegen 16:30 Uhr eingeplant.

Uhrzeit:
13:00 - 17:15


iCalendar


Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

zur Übersicht